- Sein
- Sein das; -s; nur Sg, geschr; die Existenz von materiellen und ideellen Dingen: über das menschliche Sein nachdenken
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Sein — can mean: * île de Sein, an island of Bretagne * Île de Sein, a commune of Bretagne * Raz de Sein, a stretch of water in Bretagne … Wikipedia
Sein [1] — Sein (Seyn), ist der einfachste Begriff, welcher sich eben deshalb nicht deutlich, sondern nur klar machen läßt. Er bezeichnet im allgemeinen jede Setzung, d.h. eine Bejahung im Denken. Er ist daher a) Zeichen der logischen Copula im Urtheile u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Sein [1] — Sein (Dasein, Existenz), die Bestimmung, durch die sich das Wirkliche von dem bloß Möglichen oder Gedachten unterscheidet. Das Mittelalter stellte das S. mit den Beschaffenheiten eines Dinges in eine Linie und glaubte daher aus der Definition… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sein [2] — Sein (spr. Säng), Insel im Atlantischen Ocean an der Nordwestküste von Frankreich vor der Passage du Raz, zum Arrondissement Quimper des Departements Finistère gehörig, 3/4 Stunden lang, 1/4 Stunde breit, von Sandbänken umgeben, ohne Baum u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Sein [2] — Sein (Seins, spr. ßäng), franz. Insel im Atlantischen Ozean, 10 km westlich von der Pointe du Raz gelegen, zum Arrond. Quimper des Depart. Finistère gehörig, 56 Hektar groß, nur 10 m hoch, ist von Sandbänken und Klippen umgeben, hat einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sein — Sein, lat. esse, das Vorhandensein schlechtweg, dann der Gegensatz zum Werden, insofern dieses noch zu keinem bestimmt beschaffenen u. beharrlichen Zustand gelangt ist. Näher läßt sich unterscheiden ideales, logisches, abstractes od. reines S.… … Herders Conversations-Lexikon
Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… … Deutsch Wikipedia
SEIN — s. m. La partie du corps humain où sont les mamelles, et qui forme l extérieur de la poitrine. Il lai a plongé un poignard dans le sein. Il le pressa contre son sein. Il cachait un poignard dans son sein, c est à dire, Dans la partie de son… … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)
Sein — Pour les articles homonymes, voir sein (homonymie) et Poitrine. Sein d une femme enceinte Le sein (du latin sinus … Wikipédia en Français
SEIN — n. m. Partie antérieure de la poitrine, où sont les mamelles. Il lui a plongé un poignard dans le sein. Il le pressa contre son sein. Il cachait un poignard dans son sein, Il le cachait dans la partie de son vêtement qui lui couvrait le sein. Fig … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)
Sein (2) — 2. Sein, ein Pronomen possessivum oder zueignendes Fürwort der dritten Person männlichen und ungewissen Geschlechtes. Es wird auf zweyerley Art gebraucht. I. Als ein Conjunctivum oder in Gesellschaft des Hauptwortes, wo es auf folgende Art… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart